U.S.-LLC mit „Ltd“-Endung: Wie Du mit einer US-Gesellschaft auftreten kannst wie ein britisches Unternehmen

Willst Du eine US-LLC gründen – aber hast gehört, dass manche Kunden nicht begeistert sind, wenn sie eine Rechnung von einer „LLC“ erhalten? Vielleicht wirken amerikanische Firmen auf einige Deiner Kunden unseriös oder „zu weit weg“. Besonders im europäischen Raum genießen britische Firmen mit „Ltd“-Endung oft mehr Vertrauen – sie wirken näher, solider, vertrauter.

Was wäre, wenn Du beides haben könntest?

Die steuerlichen Vorteile und Flexibilität einer US-LLC – und gleichzeitig das äußere Erscheinungsbild einer britischen „Limited“?

Genau das ist möglich. In einigen US-Bundesstaaten kannst Du Deine LLC so gründen, dass sie nach außen wie eine Ltd aussieht – inklusive Londoner Adresse, +44-Telefonnummer und professionellem Auftritt. In diesem Artikel erfährst Du, wie es funktioniert – und für wen es sich wirklich lohnt.

Vorbemerkung: Für wen ist dieses Modell überhaupt geeignet?

Dieses Modell funktioniert nur, wenn eine US-LLC grundsätzlich für Dich steuerlich funktioniert – das heißt: Du lebst in einem Land, das LLC-Einkünfte nicht besteuert oder eine transparente Struktur anerkennt. Zum Beispiel:

  • Wenn Du in Deutschland steuerlich ansässig bist, funktioniert eine steuerfreie LLC nicht, egal ob mit „LLC“ oder „Ltd“ am Ende. Es drohen Hinzurechnungsbesteuerung (§15 AStG) oder sogar ein steuerliches Betriebsstättenrisiko (§2 AStG).

  • Wenn Du in Dubai, Zypern, Georgien oder als digitaler Nomade unterwegs bist, kann die steuerfreie LLC absolut sinnvoll sein – und genau für diesen Fall ist dieser Artikel gedacht.

Warum Ltd statt LLC?

Wenn ein Kunde oder Geschäftspartner auf Deiner Website oder in Deiner E-Mail-Signatur den Zusatz „LLC“ liest, denkt er sofort an die USA. Das ist nicht immer ein Vorteil:

  • In konservativen Märkten kann „LLC“ als amerikanischer Trick wahrgenommen werden.

  • „Ltd“ dagegen wirkt vertraut – wie eine britische Firma, mit klarer Struktur und gutem Ruf.

  • Verbraucher und Geschäftskunden in Europa fühlen sich bei „Ltd“ oft wohler – ohne überhaupt zu prüfen, was wirklich dahintersteckt.

Und genau das ist der Trick: Einige US-Bundesstaaten erlauben es Dir, eine LLC mit dem Suffix „Ltd“ oder sogar „Limited“ zu gründen. Die Gesellschaft bleibt eine LLC – aber sie wirkt nach außen wie eine britische Firma.

In welchen Staaten ist das möglich?

Nevada

  • Erlaubt alternative Namensendungen wie „Ltd“.

  • Unternehmerfreundlich, modern, flexibel.

  • Nicht anonym – die Namen der Eigentümer sind öffentlich einsehbar.

New Mexico

  • Ebenfalls „Ltd“ möglich.

  • 100 % anonym – Eigentümer erscheinen nicht im Register.

  • Extrem niedrige laufende Kosten.

Und wichtig: Es gibt keinen steuerlichen Nachteil gegenüber Wyoming oder Delaware. Viele wollen dort gründen, weil „alle es machen“. Doch für Dich als digitaler Unternehmer ist Nevada oder New Mexico oft die bessere Wahl – insbesondere wenn Du den „Ltd“-Effekt nutzen willst.

Gibt es Unterschiede bei Banken, Stripe oder PayPal?

Nein! Ob Deine Firma „LLC“, „Ltd“ oder „Solutions Group“ heißt – Stripe, PayPal oder Mercury interessiert das nicht. Entscheidend sind:

  • Die vollständigen Gründungsdokumente (Articles, EIN etc.)

  • Der wirtschaftlich Berechtigte (UBO)

  • Ein realistisches, professionelles Geschäftsmodell

Der „Ltd“-Effekt ist reines Marketing. Für Kunden, nicht für Banken.

Wichtig: Eine Ltd-LLC bleibt eine LLC

Auch wenn der Firmenname mit „Ltd“ endet, bleibt Deine Firma rechtlich und steuerlich eine LLC nach US-Recht. Das heißt:

  • Du bist nicht im UK registriert, sondern in einem US-Bundesstaat (z. B. New Mexico oder Nevada).

  • In offiziellen Verträgen sollte stehen:
    „BrightVision Ltd, a limited liability company organized under the laws of New Mexico, United States“

  • Gegenüber dem IRS (US-Steuerbehörde) musst Du alles korrekt angeben – inklusive der Form „LLC“ und der steuerlichen Einstufung (Disregarded Entity, Partnership, etc.).

👉 Das Suffix „Ltd“ ist eine optische Maßnahme, keine rechtliche! Du darfst damit keine falschen Angaben machen. Aber: Du darfst damit gezielt Vertrauen aufbauen – solange alles korrekt dokumentiert ist.

Drei konkrete Anwendungsfälle

1. Vertrauen schaffen bei europäischen Kunden

Ein IT-Freelancer in Dubai nennt seine Firma „BrightVision Ltd“. Der Kunde denkt: britische Firma – alles klar, vertrauenswürdig. In Wahrheit ist es eine New Mexico LLC – steuerfrei, anonym, effizient.

2. Virtuelle Büroadresse in London – und keiner merkt etwas

Du nutzt z. B. Hoxton Mix in London und gibst offiziell an:

BrightVision Ltd
27 Old Gloucester Street
London WC1N 3AX
United Kingdom

Das wirkt glaubwürdig – niemand fragt nach. Aber Du hast alle Vorteile einer steuerfreien US-LLC im Hintergrund.

3. Internationales Corporate Branding

Gerade in Asien, Osteuropa oder bei bestimmten B2B-Kunden ist „Ltd“ einfach seriöser. Wenn Deine Online-Agentur „NeonPixel Ltd“ heißt, bekommst Du andere Reaktionen als mit „NeonPixel LLC“.

Was musst Du beachten?

Rechtlich korrekt bleiben

Du darfst mit „Ltd“ auftreten – aber nicht vortäuschen, dass Du im UK registriert bist. Das wäre Täuschung. In offiziellen Verträgen, Bankformularen oder beim IRS muss die Rechtsform klar sein.

Steuerpflicht im Wohnsitzland prüfen

Wenn Du in Deutschland, Österreich oder der Schweiz lebst, musst Du alle Einkünfte melden – auch wenn die Firma offiziell im Ausland sitzt. Achte auf:

  • USt-Nummer im Inland

  • Steuerliche Registrierung (ggf. Betriebsstätte)

  • Meldung der Auslandsgesellschaft

👉 Nur weil die Firma "Ltd" heißt, heißt das nicht, dass sie in Europa steuerfrei ist!

Wenn Du aber in einem Drittstaat lebst – z. B. in den VAE, Georgien oder Paraguay – kannst Du diese Struktur meist völlig legal und steuerfrei nutzen.

Deine Ltd-LLC mit der Kanzlei Mount Bonnell

Wir setzen Deine Ltd-LLC professionell, schnell und datenschutzfreundlich um:

✅ Gründung in New Mexico oder Nevada
✅ Ltd-Endung im Firmennamen
✅ Optional: virtuelle London-Adresse
✅ Steuer-ID (EIN), W-8BEN-E für Stripe
✅ Hilfe bei Bankkonto, Buchhaltung, Jahresformalitäten

Hinweis: Wir bieten keine virtuelle London-Adresse direkt an. Aber es gibt viele günstige Anbieter, bei denen Du schnell und unkompliziert eine Adresse buchen kannst – zum Beispiel Hoxton Mix, Capital Office oder Regus. Gern zeigen wir Dir, worauf Du achten solltest.

👉 Du kannst Deine Ltd-LLC ganz einfach online bei uns beauftragen:
Zu den Gründungspaketen

Noch unsicher? Buche ein persönliches Gespräch!

Wenn Du noch nicht sicher bist, ob eine US-LLC mit „Ltd“-Endung zu Dir passt – oder ob Du besser nach Malta, Dubai oder Zypern gehst –, dann buche jetzt ein Beratungsgespräch.

Wir zeigen Dir, was möglich ist – und was nicht.

👉 Jetzt Beratung buchen

Zurück
Zurück

US-LLC oder estnische OÜ? Zwei Top-Modelle im Vergleich – aber für unterschiedliche Ziele

Weiter
Weiter

YouTube-Einnahmen und US-LLC: Wann funktioniert das steuerfrei – und wann nicht?